Jetzt anmelden Vorname* Name* E-Mail* Telefon Studiengang oder Ausbildungsrichtung* Universität, Hochschule oder Ausbildungsstätte* Lebenslauf als .PDF Datei Mit dem Hochladen deines Lebenslaufs erklärst du dich damit einverstanden, dass dieser an teilnehmende Unternehmen und Sponsoren des Hackathons weitergeleitet wird. Diese können dann direkt mit passenden Stellenangeboten auf dich zukommen. Nenne uns 3 Gründe, warum du beim InnovateTheAlps Hackathon dabein sein willst?* Welche ist deine Wunsch-Challenge? (Prio. 1-3)* Prio 1 (höchste) – Bitte auswählen –1. Knappheit Logistik und LKW Fahrer - BASF Construction Additives GmbH2. Umsetzung einer ergonomischen Verarbeitung von Pfeffer aus Mehrwegbindern - Bergader Privatkäserei GmbH3. Beitrag zur Nachhaltigkeit und Kooperation in der Region - BSH Hausgeräte GmbH4. Regionale Produkte im Beherbergungs- und Gastronomiewesen vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels - Chiemgau Tourismus und Ruhpolding Tourismus5. Wie kann man sich in der IT-Security nachhaltig im Mittelstand platzieren? - FOX Group GmbH6. Wie sieht ein klimaneutrales Mobilitäts- und Logistikkonzept für einen Großhandel in der Zukunft aus? - HTI Gienger KG7. Nachhaltige Integration von ausländisch rekrutierten Pflegekräften in ländlicher Region - Kliniken Südostbayern AG8. Landwirtschaft 4.0 - METER Group AG Prio 2 (mittlere) – Bitte auswählen –1. Knappheit Logistik und LKW Fahrer - BASF Construction Additives GmbH2. Umsetzung einer ergonomischen Verarbeitung von Pfeffer aus Mehrwegbindern - Bergader Privatkäserei GmbH3. Beitrag zur Nachhaltigkeit und Kooperation in der Region - BSH Hausgeräte GmbH4. Regionale Produkte im Beherbergungs- und Gastronomiewesen vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels - Chiemgau Tourismus und Ruhpolding Tourismus5. Wie kann man sich in der IT-Security nachhaltig im Mittelstand platzieren? - FOX Group GmbH6. Wie sieht ein klimaneutrales Mobilitäts- und Logistikkonzept für einen Großhandel in der Zukunft aus? - HTI Gienger KG7. Nachhaltige Integration von ausländisch rekrutierten Pflegekräften in ländlicher Region - Kliniken Südostbayern AG8. Landwirtschaft 4.0 - METER Group AG Prio 3 (niedrigste) – Bitte auswählen –1. Knappheit Logistik und LKW Fahrer - BASF Construction Additives GmbH2. Umsetzung einer ergonomischen Verarbeitung von Pfeffer aus Mehrwegbindern - Bergader Privatkäserei GmbH3. Beitrag zur Nachhaltigkeit und Kooperation in der Region - BSH Hausgeräte GmbH4. Regionale Produkte im Beherbergungs- und Gastronomiewesen vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels - Chiemgau Tourismus und Ruhpolding Tourismus5. Wie kann man sich in der IT-Security nachhaltig im Mittelstand platzieren? - FOX Group GmbH6. Wie sieht ein klimaneutrales Mobilitäts- und Logistikkonzept für einen Großhandel in der Zukunft aus? - HTI Gienger KG7. Nachhaltige Integration von ausländisch rekrutierten Pflegekräften in ländlicher Region - Kliniken Südostbayern AG8. Landwirtschaft 4.0 - METER Group AG Wir können nicht garantieren, dass du deine Prio. 1 Challenge während des Hackathons bearbeiten wirst, geben aber unser Bestes um alle Wünsche zu erfüllen Welche Firmen und deren Stellenangebote willst du beim Job-Speed-Dating am Samstag in einem 10-minütigen Gespräch näher kennenlernen? BASF Construction Additives GmbHBergader Privatkäserei GmbHBSH Hausgeräte GmbHChiemgau Tourismus und Gemeinde RuhpoldingFOX Group GmbHHTI Gienger KGKliniken Südostbayern AGMETER Group AGFür das Job-Speed-Dating planen wir 10 Minuten pro Gespräch mit Unternehmensvertreter:innen aus der HR Abteilung des jeweiligen Unternehmens für dich ein. Warst du beim ersten Hackathon in 2019 dabei? Ja Wie bist du auf den Hackathon aufmerksam geworden? Social MediaWebsiteEmpfehlungUni / Hochschule / AusbildungsstätteSonstiges Willst du uns sonst noch was mitteilen? Datenschutzerklärung akzeptieren* Ich akzeptiere die AGB und die DatenschutzerklärungZur Datenschutzerklärung Zu den AGB Mir ist bewusst, dass meine Anmeldung erst nach Prüfung meiner Anmeldung und Zahlungseingang der Anmeldegebühr gültig ist. Ebenso stimme ich zu, dass meine Anmeldegebühr bei Nichterscheinen einbehalten wird.* Ja, ich akzeptiere die Teilnahmebedingungen Δ